GadgetsNews

Augen auf beim Bluetooth-Kopfhörer-Kauf!

Stört Sie das auch? Entweder unterwegs oder sogar beim Sport immer die Kopfhörer herauszukramen, um anschließend das lange Kabel zu entwirren oder irgendwo hängen zu bleiben? Zum Glück muss dies nicht sein, denn es gibt wunderbar kabellose Bluetooth Kopfhörer, die sich ganz bequem via Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden lassen. Worauf Sie beim Kauf am besten achten, erfahren Sie im nachfolgenden Text. 

Die wichtigsten Kriterien, die Sie beachten sollten

augen auf beim bluetooth kopfhoerer kauf_1

Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Geräte, bzw. auch Ihr Smartphone eine Bluetooth-Funktion hat, dies ist aber nahezu immer gegeben. Diese Verbindung sollte jedoch auch stabil genug sein und nicht ruckelig, bzw. schnell abreißen. Wichtig bei den Kopfhörern sollte Ihnen auch die Soundqualität sein und- nach persönlichem Geschmack- eine Geräuschunterdrückung, diese wird als Noise Cancelling bezeichnet. Von außen dringen dann keine Geräusche mehr an Ihr Ohr, so dass Sie sich voll und ganz auf die Musik oder Ihren Gesprächspartner konzentrieren können. Der Tragekomfort sollte ebenfalls ganz oben auf Ihrer Liste stehen- egal ob Sie In-Ear-Kopfhörer möchten oder Kopfhörer, die Ihr Ohr vollständig bedecken. Testen Sie daher die Kopfhörer nach Möglichkeit durch, bei In-Ear-Kopfhörern wird es selbstverständlich schwieriger, diese zu testen.

Bluetooth Kopfhörer beim Sport

augen auf beim bluetooth kopfhoerer kauf_2Gerade wenn Sie viel draußen sind oder Sport machen, sollten die Kopfhörer diese Belastungen mit aushalten. Etliche Modelle sind zum Beispiel besonders robust oder wasserfest, so dass auch ein unfreiwilliger Regenguss Ihren Kopfhörern nichts ausmacht. Falls Sie öfter mit den Kopfhörern telefonieren wollen, sollte die Klangqualität natürlich noch einmal höher sein, auch die Bedienbarkeit sollte einfach und unkompliziert funktionieren. Damit Ihnen nicht schon nach einer Stunde der Saft ausgeht, sollten Sie überprüfen und vergleichen, wie lange die Akkulaufzeit der Kopfhörer beträgt und wie lange das Aufladen dauert. Muss der Kopfhörer an eine Steckdose angeschlossen werden? Funktioniert auch das Aufladen via Akku oder Laptop? Gerade wenn Sie viel unterwegs sind, sind diese wichtige Fragen und Kategorien für Sie.

Einen guten Kopfhörer finden

Lassen Sie sich bei der Suche nach einem guten Kopfhörer entsprechend Zeit und kaufen Sie sich nicht das erstbeste Modell. Im Internet gibt es etliche Seiten, die Vergleiche ziehen, bzw. entsprechende Modelle getestet und bewertet haben. Dies kann ein erster, guter Einstieg zur Kaufentscheidung sein. Ebenso sinnvoll können Bewertungen auf Kaufportalen sein, hier haben die Kunden die Kopfhörer bereits erworben und geben ihre Meinung dazu ab, vergeben Noten oder Sterne. Diese Rezensionen sollten Sie sich auch anschauen, dann können Sie Ihre Auswahl nach und nach eingrenzen. Ihrem Bluetooth Kopfhörer steht somit nichts mehr im Wege.