Ratgeber

Was für Geräte braucht ein Labor?

Wer ein Labor einrichten möchte, der braucht einige Gerätschaften. Doch welche Geräte werden wirklich benötigt und worauf gilt es zu achten?

Die Auswahl der richtigen Laborgeräte

Es gibt einiges zu beachten, will man sich ein Labor einrichten. Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen hängen maßgeblich von der Qualität des Labors ab.

Qualität

Als erstes gilt es, sich über die marktüblichen Produkte zu informieren. Mit Laborgeräten bekannter Marken kann man meist nichts falsch machen. Qualität und Haltbarkeit sind hier gewährleistet.

Vergleiche und Spezifikationen

Bei der Auswahl des Gerätes sollten verschiedene Marken miteinander verglichen werden. Welches Produkt bietet genau das, was gesucht wird? Der Vergleich der verschiedenen Marken und Modelle hilft, genau das richtige Produkt zu finden.

Benutzerfreundlichkeit

Das Gerät sollte nicht nur Ihren Anforderungen entsprechen. Benutzerfreundlichkeit ist auch ein wichtiges Kriterium. Achten Sie darauf, dass das Gerät leicht zu handhaben ist. Es sollte nicht nötig sein, viel Zeit in das Studieren der Gebrauchsanweisung zu investieren. Produkte, die Zeit sparen und automatisiert arbeiten, können viel Zeit sparen.

Seventyfour

Garantie

Ein Laborgerät sollte eine lange Garantie haben. Gewährleistet der Hersteller nur eine kurze Garantie, sollte auf ein anderes Produkt zurück gegriffen werden. Zertifizierte Geräte haben meist sogar eine erweiterte Garantie. Wichtig ist auch, dass der Support des Herstellers leicht zu kontaktieren ist und Probleme schnell und effizient gelöst werden können.

Kosten

Behalten Sie Ihr Budget im Auge. Um Kosten zu sparen, sollte viel Zeit in die Recherche investiert werden. Einige Händler bieten Rabatte und Sonderaktionen an. Bei Ihrer Recherche sollten Sie darauf achten, ob die Händler wettbewerbsfähige Preise haben.
Ein Bunsenbrenner oder ein Mikroskop kann schnell teuer werden. Sie sollten also auch gebrauchte oder zurück geschickte Ware in Betracht ziehen. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Produkte zertifiziert sind.

Die wichtigsten Laborgeräte

Für die Ausstattung eines Labors gibt es einige unverzichtbare Geräte.

Reagenzglas

Ohne Reagenzgläser kommt man im Labor nicht weit. Reagenzgläser vereinfachen chemische Versuche. Sie gehen nicht kaputt, wenn sie erhitzt werden. Außerdem korrodieren sie nicht, wenn sie mit Säure in Verbindung kommen. Sie lassen sich gut einsehen, leicht lagern und sind einfach zu reinigen.

Mikroskope

Es gibt viele verschiedene Mikroskope. Sie alle dienen der Untersuchung kleiner Objekte. Das Mikroskop von Winlab.de stellt die kleinste Teilchen stark vergrößert dar.

Thermometer

Um zu erfahren, ob das zu untersuchende Objekt heiß oder kalt ist, ist es nützlich ein Thermometer im Labor zu haben. Auch die Temperaturen der verschiedenen Aggregatzustände lassen sich so untersuchen.

Bunsenbrenner

Ein Bunsenbrenner stellt eine reine und saubere Gasflamme her. Mit seiner Hilfe Reaktionen beobachtet, Elemente oxidiert und Lösungen erhitzt werden.

Bildnachweis: Seventyfour/Adobe Stock